Alle Verlinkungen sind hellblau gekennzeichnet
Unbestechlich Sendehinweis
Kriminalfilm auf ZDF am Montag 27.03.2023 um 20.15
und ab 18.03.2023 in der ZDF Mediathek
Mit Michael Klammer, Maja Schöne, Alex Brendemühl, Anton Rubstov, Christian Hockenbrink, Angelika Bartsch, Baris Ar, Simon Rußig, Peter Sikorski, Katharina Schmalenberg uvm
Produktion Hana Geißendörfer
Redaktion Solveig Cornelis und Julia Jäger
Seneca von Robert Schwentke feiert auf der Berlinale Weltpremiere.
20.02.2023 22:00 in der Sektion Special
Weitere Termine unter dem HIER
mit John Malkovich, Tom Xander, Geraldine Chaplin, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg, Samuel Finzi, Mary-Louise Parker, Andrew Koji, Julian Sands, Alexander Fehling, Wolfram Koch, Annika Meier, Samia Chancrin, Laurean Wagner, Brice Bexter, Waldemar Kobus, Nadia Benzakour, Blerim Destani
Kamera Benoit Debie
Regie Robert Schwentke
Buch Robert Schwentke, Matthew Wilder
Der Scheich - Miniserie von Dani Levy auf Paramount+ im Stream
mit Carol Schuler, Samia Chancrin, Petra Schmidt-Schaller, Björn Meyer, Katharina Heyer, Philippe Graber, Sylvester Groth, Max Hopp, Bettina Stucky, Lars Rudolph u.v.m.
Regie Dani Levy, Johannes Naber
Kamera Katharina Bühler, Carl-Friedrich Koschnick
Casting Anja Dihrberg
Online first ab 10. Mai 2022 und nach Ausstrahlung sechs Monate in der ARD Mediathek
Mit: Clemens Schick, Anne Schäfer, Alex Brendemühl, Samia Chancrin, Sebastian Fritz, Alexander Beyer, Renato Schuch, Lina Rusnak, Abak Safaei-Rad uvm.
Kamera: Patrick Orth
Buch: Katharina Eyssen
Remy Eyssen
Regie: Carolina Hellsgard
Dreharbeiten für X-Filme haben im März 2022 begonnen.
Details können noch nicht veröffentlicht werden.
Neue Fotos von Meike Kenn.
Dreharbeiten zu BARCELONA KRIMI
ARD Degeto - Produktion: Jochen Laube
Regie Carolina Hellsgard
Mit Anne Schäfer, Clemens Schick, Samia Chancrin, Berhard Schütz, Renato Schuch, Lina Rusnak u.v.m.
SENECA - ÜBER DIE GEBURT VON ERDBEBEN
Dreharbeiten 2021 in Marokko
Vorraussichtlicher Kinostart 2022
Regie Robert Schwentke
Buch Robert Schwentke, Matthew Wilder
Produktion Filmgalerie 451, Irene von Alberti, Frieder Schlaich
Mit : John Malkovich, Tom Xander, Geraldine Chaplin, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg, Mary-Louise Parker, Julian Sands, Alexander Fehling, Andrew Koji, Samuel Finzi, Wolfram Koch, Annika Meier, Samia Chancrin, Laurean Wagner, Brice Bexter, Waldemar Kobus, Nadia Benzakour, Blerim Destani, Guido Broscheit
Kamera Benoit Debie Kostümbild Anna Wübber Maskenbild Friederike Schaefer, Julia Böhm
AUERHAUS an der KULTURWERKSTATT KAUFBEUERN
Regie Samia Chancrin
mit: Moritz Rauch, Annika Höfler, Marvin Krause, Lara Greco, Tim Häring, Anja Hölzle
TRIP OVER
Tour 2021 /20222
Theater Titanick
Buch und Regie Samia Chancrin
Schauspiel: Laila Nielsen, Georg Lennarz, Lisa Balzer
Musik, Komposition und Schauspiel: Raschid Sidgi, Conrad Kausch
Technik und Spiel: Lisa Tatz, Justus Weber, Felix Martens, Hartmut Stephan
Kostüm und Ausstattung: Marcel Dewart
Spezialeffekte: Felix Martens
Tontechnik: Leon Grund, Ingo Koch
Licht- und Videotechnik: Christoph Jackschies, Spiros Paterakis
Produktionsleitung: Niklas Becker
Regieassistenz: Laura Wimmer
Social Media: Ida Feldmann
Mentoring: Clair Howells, Uwe Köhler
Termine unter https://titanick.de/trip-over/
DEUTSCHLAND 89 auf Amazon Prime
TRIP OVER - THE LP OF LONELINESS
Proben in Münster beendet
Stand Juni 2020
Das Stück "Trip Over" kann nun jederzeit gebucht werden. Für weitere Informationen einfach auf den Link oben klicken.
Script und Regie: Samia Chancrin
Schauspiel: Lisa Balzer, Georg Lennarz
Musik, Komposition und Schauspiel: Raschid Sidgi, Conrad Kausch
Videokunst: Sebastian König
Technik und Spiel: Lisa Tatz, Justus Weber, Felix Martens, Hartmut Stephan
Kostüm: Marcel Dewart
Spezialeffekte: Felix Martens
Tontechnik: Leon Grund, Ingo Koch
Licht- und Videotechnik: Christoph Jackschies
Regie- und Produktion: Laura Wimmer, Niklas Becker
Mentoring: Clair Howells, Uwe Köhler
Dreharbeiten für den STRALSUND KRIMI abgeschlossen.
Stand Juni 2020
es spielen: Samia Chancrin, Katharina Wackernagel, Peter Schneider, Denis Schmiedt, Till Wonka, Leonard Carow u.v.m.
Regie: Alexander Dierbach